Haben Außenseiter Superkräfte?

A oder B?
Stell Dir vor Du hättest als Kind die Wahl zwischen folgenden Optionen gehabt:
- Du gehörst zu den beliebten Kindern, mit denen jeder spielen möchte.
- Du gehörst zu den Außenseitern, die beim Sport immer als Letzte ins Team gewählt werden.
Für welche Option hättest Du Dich entschieden?
Im realen Leben gibt es diese Entscheidung nicht. Im Leben eines jeden Kindes kommt der Tag, an dem es herausfindet, ob das Leben sich für a) oder b) entschieden hat. Im Falle des Autors von
Thomas Brezina: Tu es einfach und glaub daran. Wie du mehr Freude in dein Leben bringst,
entschied sich das Leben für Option b). Heute möchte ich seine Geschichte mit Dir teilen, denn die Entscheidung, die das Leben für ihn fällte, ließ unseren Autor seine wahren Superkräfte entwickeln.
Ein Junge der gern mit Puppen spielte

Clowns und Puppen sind viel spannender als Fußball.
Unser Autor Thomas wusste schon früh, dass er nicht zu den beliebten Kindern gehörte. Während seine Altersgenossen beim Fußball ihre sozialen Fähigkeiten trainierten, beschäftigte er sich mit Puppen. Seine Freizeit verbrachte er gern mit seinem Großvater, der ihm dabei half, Theaterkulissen für seine Puppen zu bauen.
Sein Hobby sorgte dafür, dass Thomas von seinen Mitschülern belächelt und ausgeschlossen wurde. Damals litt er unter dieser Entwicklung. Doch aus heutiger Sicht schenkte ihm diese Außenseiterrolle wertvolle Zeit, in der er seine Fähigkeiten trainieren konnte. Statt mit den coolen Kindern abzuhängen und seine Lunge an Tabak zu gewöhnen, nutze Thomas die Sommerferien und begann, Drehbücher zu schreiben. Sein Hobby war ihm so wichtig, dass es ihm als Schüler sogar gelang, einen Nebenjob beim Fernsehen zu ergattern.
Als die Schule vorbei war, standen die meisten seiner Schulkameraden vor der Herausforderung zu entscheiden, was sie nun mit ihrem Leben anfangen wollten. Thomas dagegen hatte die Schulzeit genutzt, um seine vielseitige Karriere vorzubereiten, in deren Verlauf die Knickerbocker-Bande-Bücher entstanden.
Die Superkräfte – Leidenschaft, Begeisterung und Durchhaltevermögen

Ich muss cool sein, damit die anderen mich mögen.
Während die beliebten Kinder im Verlauf Ihrer Kindheit ihre sozialen Fähigkeiten trainieren, trainieren die Außenseiter Ihr Durchhaltevermögen. Weil sie viel Zeit haben, können sie in Ruhe herausfinden, was ihnen Spaß macht. Sie können Begeisterung für Hobbies entdecken, an die sich die beliebten Kinder nicht herantrauen, weil sie Angst haben, dass das Hobby ihrem sozialen Status schaden könnte.
Als Kind ist das Leben als Außenseiter oft schwer, doch nicht selten entpuppt es sich später im Leben als ein wertvolles Training. Außenseiter haben früh gelernt, dass sie Dinge auch allein schaffen können. Sie brauchen keine Anerkennung von anderen, um den Wert von etwas zu erkennen.
Fazit
Außenseiter zu sein ist schwer, doch es bringt, wie die Geschichte von Thomas zeigt, auch Vorteile mit sich. Außenseiter, die ihre gesamte Zeit und Energie auf eine verrückte Idee konzentrieren, haben die Macht, die Welt zu verändern.
Diese Menschen gehen in der Regel nicht als Außenseiter in die Geschichte ein, sondern werden als Visionäre verehrt. So kennt heute zum Beispiel wahrscheinlich jeder den Namen Benz, doch kaum jemand weiß heute noch, dass das erste Automobil von Benz eine Bauchlandung war und dass seine Frau die verrückte Außenseiterin war, die in einer Apotheke den Treibstoff kaufte, mit dem sie als erster Mensch auf der Welt 100 Kilometer mit einem Automobil zurücklegte.
Lesedauer & Kategorie
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag

Werbung
Das Buch, das diesen Beitrag inspiriert hat, habe ich als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Das bedeutet, ich habe das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, um darüber zu schreiben.
Schlagwörter
Autor
Buchcover zum Beitrag

Schlagwörter
Datum & Autor
Kommentiere den Beitrag
Was passiert nach Deinem Kommentar?
Nachdem Dein Kommentar durch uns geprüft wurde, wird er freigegeben* und erscheint unter diesem Beitrag zusammen mit dem von Dir angegebenen Namen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient uns an dieser Stelle in erster Linie zum Schutz vor Spam. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht hier angeben möchtest, kannst Du den Kommentar auch gern auf einem unserer Social Media Profile posten.
*Spam und Kommentare, die nur einen Backlink für die eigene Seite zum Ziel haben, werden einfach gelöscht. Nimm gern Kontakt mit uns auf und lass uns die Möglichkeiten eines Sponsored Post besprechen, wenn Du gern einen thematisch passenden Backlink unter einem bestimmten Beitrag platzieren möchtest.