Was ist eigentlich Radical Honesty? Oder die Frage: Ist Lügen immer schlecht?

Fussball
Ball vs. Vase

Schon als kleines Kind lernen wir von unseren Eltern, dass wir nicht lügen sollen. Wenn beim wilden Spielen mit Freunden Omas Vase leider im Weg steht und daher nach einem erfolglosen Flugversuch in Scherben am Boden liegt, sollen wir unseren Eltern in die Augen schauen uns brav entschuldigen und zu unserem Fehler stehen. In diesem Szenario geht das Konzept mit dem noch Lügen perfekt auf.

Doch dann werden wir älter und lernen höflich zu sein. Von diesem Moment an ist das Konzept des „Du sollst nicht Lügen“ stark unter Beschuss. Glaubst Du nicht? Habe ich vor diesem Buch auch nicht geglaubt, daher machen wir jetzt einen kleinen Versuch:

Keine ganz perfekte Perücke

Stell Dir vor Du begegnest einer Kollegin, die Du nicht sehr gut kennst, von der Du aber weißt, dass sie in den letzten Monaten eine Chemotheraphie gemacht hat. Die Therapie hat den Krebs geheilt, aber ihren Körper schwer gezeichnet. Die Frau, die noch vor 2 Jahren in der Blüte ihrer Jugend stand ist nun um gefühlt 15 Jahre älter. Ihre Augen haben dunkle Ränder und ihr schönes Haar ist einer Perücke gewichen, die ehr einem Wischmop, als einer Frisur ähnelt. Deine Kollegin ist aufgeregt, weil sie in 5 Minuten ein extrem wichtiges Meeting zu einem neuen Haarpflegeprodukt hat. Stell Dir nun vor, sie fragt Dich, wie Du ihre Perücke findest und ob es auffällt, dass die Haare nicht ihre eigenen sind. Was würdest Du antworten? Würdest Du ihr die Wahrheit sagen, oder mit einer kleinen Notlüge alles dafür tun ihr ein breites Lächeln ins Gesicht zu zaubern, damit dieses im Meeting den Wischmop auf ihrem Kopf überstrahlt?

Die meisten Menschen würden hier zu einer Notlüge greifen. Nicht so die Mitglieder der Gruppe Radical Honesty, von der ich vor diesem Buch

Robert Feldman: Lügner. Die Wahrheit über das Lügen

noch nie etwas gehört habe.

Was bedeutet Radical Honesty?

Unser Buch übersetzt Radical Honesty mit „Radikale Ehrlichkeit“.

Was ist Radical Honesty?

Eine Lüge!

Wie bereits gesagt, handelt es sich bei Radical Honesty um eine Gruppe, die sich der Ehrlichkeit verschrieben hat. Mitglieder dieser Gruppe sehen Ehrlichkeit als eine so hohe Tugend an, dass sie jedwede Form von Lügen ablehnen. In ihren Augen sorgen Lügen nur dafür, dass die Welt immer schwieriger und komplexer wird. Notlügen sind in ihrer Wahrnehmung keine Höflichkeit, sondern der erste Schritt, der die Grenze zwischen Ehrlichkeit und Lüge verschwimmen lässt.

Das eigene Glück

Wer der Gruppe, die von Brad Blanton, einem Psychotherapeuten aus Virginia gegründet wurde beitritt, lernt jeden Gedanken und jede Emotion auszusprechen. Egal ob Freude, Trauer, Hass, Ärger oder Liebe, jede Emotion wird von den Mitgliedern dieser Gruppe ausgesprochen. Mitglieder dieser Gruppe würden der Frau aus unserem Chemotheraphie-Szenario sagen, dass die Perücke nicht gut aussieht. Auf diese Weise streben Sie durch die Ablehnung jedweder Lügen nach dem eigenen Glück und psychischer Gesundheit. Die Gefühle ihrer Mitmenschen sind diesem Ziel untergeordnet.  

Wollen wir 100% Ehrlichkeit?

Und nun stell Dir einmal eine Welt vor in der jeder Mensch der Radical Honesty angehört. Würdest Du in einer solchen Welt leben wollen? Eine Welt, die niemals lügt und das eigene Streben nach Glück über die Gefühle aller anderen stellt?

Oder ist Dir bei dieser Vorstellung unsere Welt doch lieber? Unsere Welt voller Lügen, von denen die meisten darauf zielen ein gutes Miteinander zu gestalten? Laut unserm Autoren beantworten die meisten Menschen dieses Frage mit: „Unsere Welt ist besser als eine Welt ohne Lügen.“

Fazit

Danke diesem Buch habe ich zu meinem eigenen Erstaunen gelernt, dass Lügen nicht immer schlecht sind. Lügen können Gefühle schützen und dafür sorgen dass es Menschen in wichtigen Momenten ihres Lebens besser geht. In meinen Augen ist es okay, der Kollegin zu sagen, dass sie toll aussieht und nach dem Meeting einmal zu schauen, ob man nicht eine gemeinsame Shoppingtour durch ein zwei Perückengeschäfte macht, denn Perücken sind doch eigentlich eine geniale Erfindung. Wenn die Kollegin fast gestorben ist, sollte sie doch zumindest die Zeit genießen in der sie jeden Tag mit einer neuen Frisur und Haarfarbe beginnen kann.

1. November 2019
Lesedauer & Kategorie
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag
Ein Männchen mit vier Armen wirbelt 8 Bücher durch die Luft.
Werbung

Das Buch, das diesen Beitrag inspiriert hat, habe ich als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Das bedeutet, ich habe das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, um darüber zu schreiben.

Schlagwörter
Autor
3,8 min readCategories: Bücher, Wissen

Schnellnavigation

Buchcover zum Beitrag

Ein Männchen mit vier Armen wirbelt 8 Bücher durch die Luft.

Schlagwörter

Datum & Autor

1. November 2019
Weißt Du was kaskadieren bedeutet?
Sind Krisen echt?

Kommentiere den Beitrag

  1. Matthias 14. Februar 2025 at 11:04 - Reply

    Jede Lüge gegenüber jemand anderem beinhaltet eine Lüge gegenüber dir selbst.
    In diesem Fall redest du dir ein du lügst um die Gefühle deiner Kollegin zu schützen. Dabei lügst du vor allem damit du selbst nicht mit ihren negativen Gefühlen konfrontiert wirst. Weil es dir unangenehm ist. Das ist Egoismus verkleidet als Mitgefühl.

    Jede Lüge gebiert neue Lügen.
    Wenn du deiner Kollegin einmal gesagt hast ihre Perücke sieht toll aus, mit welchen Worten lädst du sie dann zum Perücken shoppen ein? Was antwortest du ihr wenn sie fragt warum sie eine neue Perücke braucht, wenn ihre jetzige doch so toll ist? Welche neue Lüge erfindest du dann?

    Und was wenn die Wahrheit ans Licht kommt?
    Wenn jemand ehrlich zu ihr ist und ihr sagt wie scheisse es aussieht? Wird sie dann denken „oh meine Kollegin ist so nett, sie hat mich belogen damit ich mich nicht schlecht fühle?“ Versetz dich in ihre Lage. Wenn du einer guten Freundin so eine Frage stellst, würdest du dir wünschen belogen zu werden?

    Jedes mal wenn du jemanden anlügst entfernst du dich von dieser Person. Eure Beziehung beruht dann etwas weniger auf dem was IST, und etwas mehr auf ein herbeigelogenen Unwahrheit. Und wie kommst du da wieder raus? Antwort: Neue Lügen machen ist nur noch schlimmer. Und immer schlimmer. Es wird immer mehr Illusionen und immer weniger Wahrheit zwischen euch geben. Ihr werdet euch immer unwohler miteinander fühlen. So sterben Freundschaften. Der einzige Weg aus diesem Teufelskreis ist die Wahrheit. Und je früher man damit beginnt, desto weniger Lügen muss man später aufräumen.

    • Maria Steinberg 22. Februar 2025 at 09:07 - Reply

      Hallo Matthias,

      vielen Dank für Deinen ausführlichen und anschaulichen Kommentar.

      Ich wünsche Dir einen fantastischen Tag.

      Viele Grüße

      Maria

Was passiert nach Deinem Kommentar?

Nachdem Dein Kommentar durch uns geprüft wurde, wird er freigegeben* und erscheint unter diesem Beitrag zusammen mit dem von Dir angegebenen Namen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient uns an dieser Stelle in erster Linie zum Schutz vor Spam. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht hier angeben möchtest, kannst Du den Kommentar auch gern auf einem unserer Social Media Profile posten.

 

*Spam und Kommentare, die nur einen Backlink für die eigene Seite zum Ziel haben, werden einfach gelöscht. Nimm gern Kontakt mit uns auf und lass uns die Möglichkeiten eines Sponsored Post besprechen, wenn Du gern einen thematisch passenden Backlink unter einem bestimmten Beitrag platzieren möchtest.

Diskutiere mit - Beiträge mit den meisten Kommentaren

Nach oben