Was können wir tun um nervige Aufgaben weniger nervig zu machen?

Egal wie sehr wir lieben was wir tun, die meisten von uns haben immer wieder mal eine nervige Aufgabe, die es zu erledigen gilt. Bei manchem ist es die Wohnung saugen, bei anderen die Steuererklärung und wieder bei anderen das Koffer packen. Wer lebt hat schöne und nervige Aufgaben. Die spannende Frage lautet: Was können wir tun um nervige Aufgaben weniger nervig zu machen?
Heute freue ich mich sehr darauf diese Antwort Dank
M. Scott Peck: The Road Less Travelled. A New Psychologie of Love, Traditional Values and Spiritual Growth
zu im Rahmen einer kleinen Geschichte beantworten.
Natur oder Steuer?

Darf ich Dir Susi vorstellen? Susi liebt es spazieren zu gehen und die Natur zu genießen. Und heute ist das perfekte Wetter um draußen die Natur zu genießen. Susi hat zwar noch ihre Steuererklärung liegen, die unbedingt heute fertig werden muss, aber die kann sie ja auch später machen und jetzt erst einmal das Wetter genießen. Susi setzt sich ins Auto und fährt in den Wald. Sie hört die Vögel zwitschern und spürt das weiche Moos unter ihren Füßen. Perfekter könnte der Moment eigentlich nicht sein. Wenn da nicht diese Gedanken an die Steuererklärung wären. Wie lange wird die wohl dauern? Wird sie es überhaupt schaffen fertig zu werden? Egal wie schön gerade der Moment ist, Susi kann ihn einfach nicht genießen, denn die unerledigte nervige Aufgabe ist nicht zu Hause geblieben, sondern in Gedanken präsent.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen…

Wie Susis Beispiel zeigt, sollten wir den nervigen Kram immer gleich erledigen. Denn dann ist er erledigt und unser Kopf ist frei. Dann können wir die schönen Dinge genießen und sie voll auskosten. Das gilt auch in der Arbeit. Mach die drei nervigsten Sachen gleich morgens. So kannst Du Dich darauf freuen, dass danach nur noch tolle Aufgaben auf Dich warten. Das Erledigen der nervigen Aufgaben belohnst Du damit, dass Du danach nur noch schöne Aufgaben hast.
Also besser Belohnungen aufschieben und sich darauf freuen, als sich den ganzen Tag vor den nervigen Aufgaben gruseln.
Lesedauer & Kategorie
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag

Werbung
Das Buch, das diesen Beitrag inspiriert hat, habe ich als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Das bedeutet, ich habe das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, um darüber zu schreiben.
Schlagwörter
Autor
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag

Schlagwörter
Datum & Autor
Kommentiere den Beitrag
Was passiert nach Deinem Kommentar?
Nachdem Dein Kommentar durch uns geprüft wurde, wird er freigegeben* und erscheint unter diesem Beitrag zusammen mit dem von Dir angegebenen Namen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient uns an dieser Stelle in erster Linie zum Schutz vor Spam. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht hier angeben möchtest, kannst Du den Kommentar auch gern auf einem unserer Social Media Profile posten.
*Spam und Kommentare, die nur einen Backlink für die eigene Seite zum Ziel haben, werden einfach gelöscht. Nimm gern Kontakt mit uns auf und lass uns die Möglichkeiten eines Sponsored Post besprechen, wenn Du gern einen thematisch passenden Backlink unter einem bestimmten Beitrag platzieren möchtest.