Weißt Du, was die kyreanische Schule ist?

Obwohl mir der Begriff noch nie zuvor begegnet ist, weiß ich dank der Autorin

Diese Philosophen sind echt überall.

Claudia Hammond: Miteinander. Wie wir freundlicher zu anderen und uns selbst werden,

dass die kyreanische Schule etwas mit Philosophie zu tun hat. Sie schreibt:

„Der antike Philosoph Aristippos, Begründer der kyreanische Schule der Philosophie, propagierte ein hedonistisches Lebensgefühl. Ziel des Lebens ist für ihn die durch direkte sinnliche Erfahrung vermittelte lustvolle Empfindung.“

S. 69.

In diesem Beitrag über Hedonismus haben wir erfahren, dass dieser eine Philosophische Lehre ist, in deren Zentrum das Streben nach Sinneslust u. –genuss steht. Die Frage, die mir nun unter den Nägeln brennt, lautet: Wie genau unterscheidet sich der Hedonismus von der kyreanischen Schule. Lass uns doch einmal schauen, ob uns unser Lexikon diese Frage beantworten kann.

Was das Lexikon sagt

Laut unserem Lexikon war die kyreanische Schule eine Philosophenschule, die den Hedonismus vertrat.

Kyrenaiker, die Vertreter der vom Sokratiker Aristippos gegr. Philosophenschule von Kyrene (Kyreanische Schule). Die K. vertraten den ↑Hedonismus, da allein sinnl. Erleben zur Erkenntnis der Wahrheit und zur Begründung der Werte führen könne, nicht begriffl. Spekulation und Ideenschau.

Das Zeit Lexikon. Mit dem Besten aus der Zeit, Band 08, S. 418.

Warte, gibt es Schüler in einer philosophischen Schule?

Statt meine Frage zu beantworten hat unser Lexikon meinem Kopf eine neue Frage geschenkt. Ich dachte bis jetzt immer, dass „philosophische Schule“ keine echte Schule, sondern ein Synonym für eine philosophische Lehre ist. Wenn ich mir den Lexikoneintrag genau anschaue, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das stimmt. Lass uns daher doch einmal das Internet fragen, was es mit der Begrifflichkeit philosophische Schule auf sich hat, bevor wir es mit Fragen nach der kyreanischen Schule löchern.

Was das Internet sagt

Wikipedia verrät uns mit dieser Liste, dass philosophische Schulen sowohl echte Schulgebäude sein können, in denen eine bestimmte Philosophie gelehrt wird, als auch philosophische Lehren. Ein Beispiel für eine philosophische Schule mit Schulgebäude ist die Platonische Akademie. Ein Beispiel für eine philosophische Schule ohne Schulgebäude ist der Atomismus.

Die kyreanische Schule ist laut diesem Beitrag über den Philosophen Aristippos eine echte Schule, für deren Besuch die Schüler sogar bezahlen mussten. Die Schule wurde im 5. Jahrhundert vor Christus gegründet. Laut diesem YouTube Video ist Aristippos der erste Vertreter des Hedonismus.

Da die Schriften der kyreanischen Schule verloren gegangen sind, stammt das gesamte Wissen über sie heute aus Quellen, die über diese Schule berichtet haben.

Was uns unsere Autorin sagen möchte

Mich macht Sonne voll glücklich. Und Dich?

Unsere Autorin ist keine Philosophin und ihr Buch beschäftigt sich nicht mit Philosophie. Ihr Buch beschäftigt sich mit dem Miteinander und der Frage, wie wir die Welt freundlicher gestalten können. Eine Möglichkeit, die Welt freundlicher zu machen, besteht für unsere Autorin darin, ihren Lesern zu vermitteln, dass Freundlichkeit glücklich macht. So schreibt sie auf Seite 68, dass Menschen, denen regelmäßig etwas Gutes geschieht (zum Beispiel indem andere Menschen freundlich zu ihnen sind) glücklicher sind. Doch die Sache mit dem Glück ist die: Glück ist nicht gleich Glück.

Unsere Autorin erwähnt die kyreanische Schule, um deutlich zu machen, dass es nicht das eine ultimative Glück, sondern unterschiedliche Glücksdefinitionen gibt. Manche definieren das Glück wie Aristippos nach dem Glück, das ich im hier und jetzt empfinden kann (Hedone), andere wie zum Beispiel der Philosoph Aristoteles definieren das Glück nicht nach einem Augenblick, sondern nach dem Lebensglück (Eudaimonia).

Fazit

Wir wissen nun, was die kyreanische Schule ist. Sie war eine Schule, an der die Schüler lernten, dass das Glück in glücklichen Momenten im hier und jetzt liegt.

An dieser Stelle bin ich nun neugierig: Was macht Dich glücklich?

21. Januar 2025
Lesedauer & Kategorie
3 minBücher
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag
Ein Männchen mit vier Armen wirbelt 8 Bücher durch die Luft.
Werbung

Das Buch, das diesen Beitrag inspiriert hat, habe ich als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Das bedeutet, ich habe das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, um darüber zu schreiben.

Schlagwörter
Autor

Buchcover zum Beitrag

Ein Männchen mit vier Armen wirbelt 8 Bücher durch die Luft.

Schlagwörter

Datum & Autor

21. Januar 2025
Weißt Du, was ein Cartesianischer Taucher ist?
nachdenklicher NotenschlüsselWeißt Du, was eine Septime ist?

Kommentiere den Beitrag

Was passiert nach Deinem Kommentar?

Nachdem Dein Kommentar durch uns geprüft wurde, wird er freigegeben* und erscheint unter diesem Beitrag zusammen mit dem von Dir angegebenen Namen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient uns an dieser Stelle in erster Linie zum Schutz vor Spam. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht hier angeben möchtest, kannst Du den Kommentar auch gern auf einem unserer Social Media Profile posten.

 

*Spam und Kommentare, die nur einen Backlink für die eigene Seite zum Ziel haben, werden einfach gelöscht. Nimm gern Kontakt mit uns auf und lass uns die Möglichkeiten eines Sponsored Post besprechen, wenn Du gern einen thematisch passenden Backlink unter einem bestimmten Beitrag platzieren möchtest.

Diskutiere mit - Beiträge mit den meisten Kommentaren

Nach oben