Weißt Du was Expats sind?
Bevor ich
Wolfgang Hirn: Shenzhen. Die Weltwirtschaft von morgen
gelesen habe, ist mir der Begriff Expats noch nie begegnet. Aufgrund der Verwendung des Begriffes in diesem Buch, gehe ich davon aus, das Expats Menschen sind, die in China leben, aber nicht in China geboren sind. Allerdings vermute ich, dass sich hinter dem Begriff noch mehr verbirgt, denn sonst würden Expats wahrscheinlich einfach Ausländer genannt werden.
Wilde Bedeutungsspekulation
Vermutlich wird dies hier die kürzeste Bedeutungsspekulation, die ich je gemacht habe: Wenn ich Expats höre, sehe ich, warum auch immer, einen ausländischen Experten vor mir. Lass uns herausfinden, ob ich mit dieser Einschätzung richtig liege.
Was das Lexikon sagt
Obwohl ich mir heute absolut sicher bin, dass unser Lexikon keine Antwort für uns parat haben wird, riskiere ich einen schnellen Blick. Schließlich weiß man nie. Mit meiner Vermutung lag ich richtig. Der Begriff Expats kommt in unserem Lexikon nicht vor. Allerdings gibt es einen Eintrag zu einem Begriff, der Expats enthält:
Expatriation [lat.] die [Expatriierung], die Ausbürgerung, Entzug der Staatsangehörigkeit.
Das Zeit Lexikon. Mit dem Besten aus der Zeit, Band 04, S. 396.
Mir war bewusst, dass man aktiv eine neue Staatsbürgerschaft annehmen kann, aber mir war nicht bewusst, dass man sie auch verlieren kann. Kann es sein, dass Expats eine Abkürzung für Expatriation ist? Diese Frage wird uns wohl nur das Internet beantworten können.
Was das Internet sagt
Sehr spannend, laut Wikipedia sind Expats ausländische Fachkräfte, die von ihren Unternehmen in eine ausländische Zweigstelle gesandt werden. Die Autoren des Artikels schreiben, dass Expats eine Abkürzung für Expatriate ist, was sich aus den lateinischen Begriffen
- Patria – Vaterland und
- Ex – aus, heraus
zusammensetzt.
Als Historikerin habe ich (schmerzhaft) gelernt, mich nie allein auf Wikipedia als Quelle zu stützen. Doch meine Recherche ergab, dass selbst ein englisches Wörterbuch den Begriff Expats auf Expatriate zurückführt. Zudem erfahren wir, dass der Begriff 1962 das erste Mal auftaucht, was mich ein wenig überrascht hat, da ich damit gerechnet habe, dass der Begriff vielleicht 20 Jahre alt ist. Spannend in diesem Wörterbucheintrag ist die Wahl der Synonyme
- deportee,
- émigré also emigré,
- evacuee,
- exile,
- expatriate,
- refugee,
die in meinen Augen die Sache mit der verlorenen Staatsbürgerschaft doch nicht so abwegig erscheinen lassen.
Fazit
Heute kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen, was unser Begriff bedeutet. Die Mehrheit der Webseiten, die ich gefunden habe, beziehen sich auf die Bedeutung der Fachkraft. Daher tendiere ich zu dieser Bedeutung. Sollte sich allerdings in Deinem Bücherregal ein Lexikon verbergen, dass einen Eintrag zu Expats enthält, freue ich mich sehr darüber, wenn Du diesen mit mir teilst, damit wir eine zufriedenstellende Antwort auf unsere heutige Frage finden.
Lesedauer & Kategorie
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag
Schlagwörter
Autor
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag
Schlagwörter
Datum & Autor
Kommentiere den Beitrag
Was passiert nach Deinem Kommentar?
Nachdem Dein Kommentar durch uns geprüft wurde, wird er freigegeben* und erscheint unter diesem Beitrag zusammen mit dem von Dir angegebenen Namen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient uns an dieser Stelle in erster Linie zum Schutz vor Spam. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht hier angeben möchtest, kannst Du den Kommentar auch gern auf einem unserer Social Media Profile posten.
*Spam und Kommentare, die nur einen Backlink für die eigene Seite zum Ziel haben, werden einfach gelöscht. Nimm gern Kontakt mit uns auf und lass uns die Möglichkeiten eines Sponsored Post besprechen, wenn Du gern einen thematisch passenden Backlink unter einem bestimmten Beitrag platzieren möchtest.