Weißt Du was Rekonvaleszenz ist?
Rekonvaleszenz gehört definitiv nicht in die Reihe jener Begriffe, die nur von hochgebildeten Autoren genutzt wird, denn dieser Begriff ist mir im Alltag schon oft begegnet. Dennoch weiß ich bis heute nicht, was mir mein Gegenüber sagen will, wenn er diesen Begriff sagt und daher ist es jetzt höchste Eisenbahn dank
Gabor Steingart: Weltbeben. Leben im Zeitalter der Überforderung
herauszufinden, was Rekonvaleszenz bedeutet.
Bedeutungsvermutung
Heute verwette ich mein Frühstück darauf, dass dieser Begriff seinen Ursprung im Lateinischen hat, denn ich meine einige typische lateinische Silben zu erkennen, die ich aus meinem lückenhaften Gedächtnis wie folgt übersetzen würde:
- Re – Wieder
- Kon – Mit
- Vales – Gehen
- Zenz – Essenz
Egal wie sehr ich die Silben und meine Übersetzung auch anstarre, ich bekomme sie nicht sinnvoll zu einer Bedeutungsvermutung zusammengewürfelt. Die einzige Vermutung die ich daher anstellen kann, ist die, dass ich wohl mit meinen Silbenübersetzungen danebenliege. Es ist also höchste Zeit unser Lexikon zu fragen was die Wieder-mit-gehen-Essenz in Echt bedeutet.
Wortbedeutung laut Lexikon
Der Wörterbuchteil unseres wunderbaren Zeitlexikons schenkt uns die Bedeutungs-Erleuchtung, die meiner Übersetzung nicht vergönnt war:
Rekonvaleszenz, die; – (Med.): a) Genesung; b) Genesungszeit.
Das Zeit Lexikon. Mit dem Besten aus der Zeit Band 19 S.1891
Okay, ich will jetzt nichts sagen, aber in diesem Kontext ergibt mein Übersetzungsversuch fast Sinn. Eine Genesung ist doch irgendwie die Fähigkeit erlangen wieder mitgehen zu können, oder? Lass uns die Recherche fortsetzen um die Frage zu beantworten. Der Lexikonteil unseres Zeit Lexikons schreibt:
Rekonvaleszenz [lat.], die, die Genesung als Phase des Krankheitsverlaufs.
Das Zeit Lexikon. Mit dem Besten aus der Zeit Band 12 S. 193.
Viel Information ist das nicht, aber zumindest bestätigt der Eintrag meine Vermutung des lateinischen Ursprunges, mein gerade verwettetes Frühstück ist also gesichert. 😉
Da die Lexikoninformationen nicht so umfangreich wie erwartet sind, bin ich nun neugierig, was das Internet an Wissen für uns parat hat. Auf zu ecosia.org.
Rekonvaleszenz laut Internet
Wikipedia hat mir verraten, das ich bei meinem Übersetzungsversuch einen Fehler gemacht habe: Die Silben Vales und Zenz stammen nicht von zwei unterschiedlichen Worten ab, sondern ergeben gemeinsam das lateinische Wort valescere, welches ins Deutsche übersetzt heilen bedeutet. Mit dieser kleinen Korrektur ergibt unsere ursprüngliche Übersetzung die nun Wieder-mit-heilen bedeutet plötzlich Sinn und entspricht der deutschen Wortbedeutung Genesung.
Fazit
Nach dem heutigen Beitrag möchte ich mich bei meiner ehemaligen Lateinlehrerin bedanken. Jahrelang habe ich ihr nicht geglaubt, dass das Studium des Lateins im realen Leben einen Wert hat und die Uni uns Historiker nur quälen wollte. Doch die heutige Recherche hat gezeigt, dass Latein im Alltag nützlich sein kann um sein Gegenüber zu verstehen. Von wegen tote Sprache. Latein ist tot, es lebe Latein. 😉 (Okay, okay, der Spruch hat seinen Ursprung im Französischen „Le roi est mort, vive le roi“ = „Der König ist tot, es lebe der König“. Doch Französisch hat seinen Ursprung im Latein und so schließt sich der Kreis.)
Lesedauer & Kategorie
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag
Schlagwörter
Autor
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag
Schlagwörter
Datum & Autor
Kommentiere den Beitrag
Was passiert nach Deinem Kommentar?
Nachdem Dein Kommentar durch uns geprüft wurde, wird er freigegeben* und erscheint unter diesem Beitrag zusammen mit dem von Dir angegebenen Namen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient uns an dieser Stelle in erster Linie zum Schutz vor Spam. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht hier angeben möchtest, kannst Du den Kommentar auch gern auf einem unserer Social Media Profile posten.
*Spam und Kommentare, die nur einen Backlink für die eigene Seite zum Ziel haben, werden einfach gelöscht. Nimm gern Kontakt mit uns auf und lass uns die Möglichkeiten eines Sponsored Post besprechen, wenn Du gern einen thematisch passenden Backlink unter einem bestimmten Beitrag platzieren möchtest.