Wer hat mehr Gene: ein Floh, ein Mensch oder ein Kohl?
Ich empfehle Dir, Deine Antwort kurz aufzuschreiben, bevor Du weiterliest. Denn dank
Markus HengstschlĂ€ger: Die Durschnittsfalle. Gene – Talente – Chancen
wirst Du wahrscheinlich gleich groĂe Augen machen. đ
Wie viele Gene hat ein Mensch?

Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass vor einigen Jahren das Menschliche Genom entschlĂŒsselt wurde. Ein Genom ist der Chromosomensatz einer Zelle, der alle Erbinformationen ĂŒber ein Lebewesen enthĂ€lt. Die EntschlĂŒsselung hat nicht nur unglaubliche 15 Jahre gedauert, sie war auch unglaublich teuer.
Dank solcher Forschungsprojekte erfahren wir immer mehr ĂŒber uns. So wissen wir inzwischen, dass jeder Mensch 22.500 Gene hat. Diese 22.500 Gene enthalten alle Informationen, die diesen Menschen zu diesem Menschen machen. Sie bestimmen seine GröĂe, seine Haarfarbe und vieles mehr. 22.500 Gene sind genug um so etwas komplexes wie einen Menschen zu erschaffen.
Wie viele Gene hat ein Floh?

Dagegen braucht es nur 180 Gene um die Erbinformationen eines bestimmten Blattflohs wiederzugeben. Ein Darmbakterium dagegen ist schon ein vergleichsweise komplexes Gebilde mit 5.000 Genen. Doch das wirklich krasse ist, dass eine andere Art von Floh nicht nur deutlich mehr Gene hat als der Blattfloh, von dem gerade die Rede war, sondern sogar mehr Gene als der Mensch hat. Die Rede ist vom Gemeinen Wasserfloh, der sagenhafte 30.000 Gene hat.
Wie viele Gene hat ein Kohl?

Soviel zur Tierwelt. Wie genau sieht es mit der Pflanzenwelt aus? Wieviele Gene hat ein Kohl? Bestimmt hat ein Kohl nur ein Bruchteil der Genanzahl eines Menschen, dachte ich zumindest. Die Wahrheit sieht anders aus: Ein Kohl hat unglaubliche 100.000 Gene đ€Ż. BĂ€m von wegen Krone der Schöpfung. Meinen WeiĂkrautsalat sehe ich jetzt mit anderen Augenđ§, vielleicht sollte ich ihm mal etwas vorlesen.đ
Mit diesem erstaunlichen Wissen ĂŒber unsere Gene wĂŒnsche ich Dir einen fantastischen Start in den Tag.