Weißt Du, was ein Schüttbild ist?

Heute geht es um einen Begriff, der mir noch nie zuvor begegnet ist. Dank des Autors

Alles klar Kleiner, jetzt ist Schüttbild Zeit.

Florian Aigner: Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl. Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft — 100% frei von Unsinn, Aberglauben und Fake-News

weiß ich allerdings schon etwas über Schüttbilder: Kleine Kinder können sie mit Spinat auf Tischdecken zaubern.

Vielleicht fragst Du Dich jetzt „Warte, warum taucht in einem Buch über Wissenschaft ein Spinat essendes Kind auf?“. Die Antwort auf Deine Frage lautet: Weil Florian seinen Lesern aufzeigen möchte, dass Analogieschlüsse logisch klingen können, obwohl sie nicht wissenschaftlich sind. Als Beispiel nennt er Newtons Gesetz, das lautet: 

„Jede Kraft hat eine gleich große, aber entgegengesetzte Gegenkraft“.

Ein Analogieschluss für dieses Gesetz wäre laut Florian der folgende:

„Daran fühlt man sich vielleicht erinnert, wenn man kleinen Kindern etwas vorschreiben möchte und sie dann aus purem Trotz ihre Kräfte genau in die entgegengesetzte Richtung lenken. Man möchte sie mit sanftem Druck dazu bringen, endlich ins Bett zu gehen, und plötzlich sind sie erst recht hellwach. Man weist sie darauf hin, dass mit Cremespinat eher nicht herumgekleckert werden soll, und dann wird das Tischtuch erst recht in ein dunkelgrünes Schüttbild verwandelt.“

S. 47f.

Ja, Kinder können trotzig sein, doch ihr Trotz hat nur bedingt etwas mit Physik und Newtons Gesetz zu tun. Dass Kinder sich gegen mentalen Druck von Erwachsenen wehren ist ein mentaler Vorgang, der nichts mit Physik und Newton zu tun hat. Erst wenn sie den Spinat ins Tischtuch reiben, kommt Newton ins Spiel, denn nun übt das Kind mit seiner Hand eine physikalisch Kraft auf den Tisch aus und der Tisch „reagiert“ mit einer Gegenkraft. Haut das Kind beim Spinatschmieren zu sehr auf den Tisch, merkt es die Gegenkraft des Tisches laut diesem YouTube Video in Form einer schmerzenden Hand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Männchen möchte ein Buch mit einem Kamm durchkämmen. Das Buch schaut etwas besorgt aus.
Lass mich, ich weiß auch nicht was das ist.

Nachdem wir nun geklärt haben, was Spinat in einem Buch über Wissenschaft zu suchen hat, ist es Zeit, unser Lexikon danach zu fragen, ob es noch andere Versionen von Schüttbildern gibt.

Was das Lexikon sagt

Unser Lexikon kennt den Begriff Schüttbild nicht. Ich vermute, dass das daran liegt, dass unser Buchautor Florian Österreicher ist und Schüttbild kein deutsches, sondern ein österreichisches Wort ist. Da ich kein österreichisches Wörterbuch besitze, hoffe ich, dass uns das Internet bei der Beantwortung unserer Frage helfen kann.

Was das Internet sagt

Das Internet kennt den Begriff Schüttbilder. Schüttbilder sind laut Wikipedia  Bilder, bei denen flüssige Farbe auf eine Leinwand geschüttet werden. Was einfach und banal klingt, ist gemäß dieser sehr unterhaltsamen YouTube Anleitung gar nicht so einfach.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei meiner Recherche sind mir die Schüttbilder des 2022 verstorbenen Künstlers Hermann Nitsch begegnet. Weil mir oftmals das Verständnis für Kunst fehlt, sehe ich in seinen Bilder nichts als gigantische Farbkleckse. Dass er seinen Farben auch mal Blut beimischte, macht die Bilder in meinen Augen nicht attraktiver. Kunstkenner nehmen seine Bilder allerdings anders wahr und sind bereit, bis zu 600.000 € für eines seiner Bilder zu zahlen. Auch nachdem ich in diesem YouTube Video gesehen habe, dass in den Schüttbildern von Hermann richtig viel Zeit und Arbeit stecken kann und nicht nur geschüttet, sondern auch gerieben wird, habe ich nicht den Hauch eines Bedürfnisses, eines seiner Bilder in meiner Wohnung aufzuhängen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Wir wissen nun, was ein Schüttbild ist und kennen den Namen eines Künstlers, dessen Schüttbilder sich bei Sammlern einer großen Beliebtheit erfreuen. Ich frage mich, ob Florian das YouTube Video von Hermanns Kunstwerk 66th Painiting Action vor Augen hatte, als er den oben zitierten Satz schrieb. Ich für meinen Teil kann mir so ein Spinat auf den Tisch kippendes Kind, das diesen anschließend mit großer Hingabe in das Tischtuch einreibt, sehr gut vorstellen. 

Meine Vorstellung ist vielleicht auch deshalb so gut, weil ich einst selber ein solches Schüttbild-Kind war. Wenn mein Vater das Wort Spinat hörte, erzählte er gern von seiner Tochter, der er mit viel Hingabe einen richtig guten Spinat gekocht hatte. Als das Telefon klingelte und er den Raum verließ, um zu telefonieren, nutzte die junge Künstlerin die Gelegenheit und warf den mit Hingabe gekochten Spinat durch die Küche und verwandelte so die Wände des Raumes in Schüttbilder. 

An dieser Stelle bin ich neugierig: Bist auch Du als Kind ein leidenschaftlicher Spinatkünstler gewesen?

20. Juni 2025
Lesedauer & Kategorie
4 minBücher
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag
Ein Männchen mit vier Armen wirbelt 8 Bücher durch die Luft.
Werbung

Das Buch, das diesen Beitrag inspiriert hat, habe ich als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Das bedeutet, ich habe das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, um darüber zu schreiben.

Schlagwörter
Autor
4 min readCategories: Bücher

Schnellnavigation

Buchcover zum Beitrag

Ein Männchen mit vier Armen wirbelt 8 Bücher durch die Luft.

Schlagwörter

Datum & Autor

20. Juni 2025
Weißt Du, was oktroyiert bedeutet?
Weißt Du, was die kalte Fusion ist?

Kommentiere den Beitrag

Was passiert nach Deinem Kommentar?

Nachdem Dein Kommentar durch uns geprüft wurde, wird er freigegeben* und erscheint unter diesem Beitrag zusammen mit dem von Dir angegebenen Namen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient uns an dieser Stelle in erster Linie zum Schutz vor Spam. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht hier angeben möchtest, kannst Du den Kommentar auch gern auf einem unserer Social Media Profile posten.

 

*Spam und Kommentare, die nur einen Backlink für die eigene Seite zum Ziel haben, werden einfach gelöscht. Nimm gern Kontakt mit uns auf und lass uns die Möglichkeiten eines Sponsored Post besprechen, wenn Du gern einen thematisch passenden Backlink unter einem bestimmten Beitrag platzieren möchtest.

Diskutiere mit - Beiträge mit den meisten Kommentaren

Nach oben