Beginn der Zusammenarbeit: 08. März 2020
Webseite: www.penguin.de/Verlag/Goldmann
Twitter: –
LinkedIn: –
Xing: –
Beginn der Zusammenarbeit: 08. März 2020
Webseite: www.penguin.de/Verlag/Goldmann
Twitter: –
LinkedIn: –
Xing: –
Heute geht es um einen Begriff, der mir noch nie zuvor begegnet ist. Dank des Autors Alles klar Kleiner, jetzt ist Schüttbild Zeit. Florian Aigner: Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl. Eine Liebeserklärung [...]
Ich höre immer wieder mal von dem Software-Programm Confluence. Obwohl ich die Software noch nie selbst benutzt habe, weiß ich, dass es ein Programm ist, das die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team [...]
Heute geht es um ein Thema, das mich schon lange beschäftigt. Das Thema Erwerbsarbeit. Wir leben in einer Gesellschaft, in der viele Menschen arbeiten gehen müssen, um ihr Leben zu finanzieren. Der [...]
Heute geht es um einen Begriff, der mir schon unzählige Male begegnet ist. Ich weiß, dass der Drehmoment etwas über die Leistung eines Motors aussagt. Gefühlt begegnet mir der Begriff ständig, dennoch [...]
Bis jetzt sind mir Cyborgs nur in Science-Fiction Filmen begegnet, daher habe ich mir nie groß Gedanken über den Begriff gemacht. In dem Moment, in dem der Cyborg auf dem Bildschirm erschien, [...]
Heute geht es um einen Begriff, der mir in der Vergangenheit schon einige Male begegnet ist. Ich habe ihn bis jetzt immer irgendwie sinngemäß aus dem Satzkontext für mich übersetzt, bin mir [...]
Ich möchte echt nicht für immer leben. Manche Themen faszinieren mich, weil sie so umfangreich sind, dass ich mich nicht eindeutig dafür oder dagegen aussprechen kann. Der Transhumanismus ist so ein Thema. Während [...]
Das wird auch so langsam mal echt Zeit. Zu meiner großen Überraschung ist uns der Begriff schon vor drei Jahren begegnet, als wir der Frage nachgegangen sind, was ein Cakewalk ist. Damals [...]
Bin ich ein Transhumanist? Mir ist dieser Begriff zum ersten Mal dank der Autoren Bernd Kleine-Gunk, Stefan Lorenz Sorgner: Homo ex machina. Der Mensch von morgen. Chance und Risiken des Transhumanismus begegnet. [...]
Diese Menschen sind echt unterhaltsam. Ich lebe trotzdem länger als sie es jemals werden. Was verstehts Du, wenn Du folgenden Satz liest: „Die Lebenserwartung hat sich in den letzten 150 Jahren verdoppelt.“ [...]