Weißt Du, warum wir sehen können?
Bis jetzt dachte ich, dass ich ziemlich viel über das Thema "sehen" weiß. Wir können sehen, weil wir Augen haben. Wenn wir die Augen schließen, sehen wir nichts mehr. Ich sehe deutlich [...]
Bis jetzt dachte ich, dass ich ziemlich viel über das Thema "sehen" weiß. Wir können sehen, weil wir Augen haben. Wenn wir die Augen schließen, sehen wir nichts mehr. Ich sehe deutlich [...]
Sind wir voller archimedischer Punkte? Vor einer ganzen Weile ist uns schon einmal das archimedische Prinzip begegnet, mit dessen Hilfe wir unter anderem herausfinden können, ob wir beim Goldschürfen ein Stück [...]
So eine Fata Morgana ist schon schön. Manche Autoren haben das Talent, schwierige Dinge so darzustellen, dass sie sehr leicht verständlich sind. Diese Autoren bereiten mir einen unendlichen Lesegenuss, der meistens viel [...]
Das ist die Quintessenz. Klar weißt Du das, oder? Die Quintessenz ist das, worum es bei einer Sache wirklich geht. Das weiß doch wirklich jedes Kind. Zumindest dachte ich das, bis ich [...]
Meine Theorien hatten ein paar Nebenwirkungen. Die Zeitdilatation war nur eine. Auch wenn ich keine Ahnung habe, was Zeitdilatation ist, bin ich mir sicher, dass wir uns heute mit der Frage in [...]
Das ist doch nicht langweilig. Ich bin kein großer Sportler, daher beschäftige ich mich selten mit Fragen rund um dieses Thema. In meiner Jugend habe ich mir Wrestling oder Snooker (dieses Billiard-Spiel, [...]
Wir verstehen uns. Ich liebe Menschen, die alles daransetzten, dass ihre Zuhörer verstehen, was sie meinen. Der Autor Harald Groß: Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen. Ein didaktisches Praxisbuch für Ein- und Umsteiger [...]
Bist Du bereit heute ein wenig in die Physik einzutauchen? Heute tauchen wir in die Welt der Physik ein und beschäftigen uns mit einem Begriff, der mir bei Marcus Weber, Judith Weber: [...]
Sei gegrüßt, Erdling. Bis heute dachte ich, dass der Planet "Vulkan" eine Erfindung der Drehbuchautoren von Star Trek ist, die für die Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" zahlreiche Planeten und deren Bevölkerungen erfanden. Daher [...]
Hallo, mein Heimatplant ist die Planck-Welt. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich liebe Bücher, die nicht nur einen Fachbegriff in den Raum werfen, sondern diesen auch umgehend [...]