Was verursacht Egoismus und was können wir gegen Egoismus tun?

Ich bin hier der Größte!

Egoismus im Job galt lange Zeit als ein wichtiger Erfolgsfaktor, der wirklich hilfreich war, um in einer Top Down Linien Unternehmensstruktur nach und nach eine Karrierestufe nach der anderen zu erklimmen. Dank Wissensgesellschaft, Internet, Netzwerken, Digitalisierung und Co. hat Egoismus in meiner Wahrnehmung als Stärke im Job ausgedient.

Egoismus als Stärke im Job hat ausgedient – es lebe das Miteinander

Gemeinsam schaffen wir das.

An die Stelle des Egoismus ist das Miteinander getreten. Unsere heutigen Jobs erfordert nicht nur Unmengen an Wissen und Erfahrung, sie verändern sich auch viel schneller als je zuvor. Oft fehlt uns schlichtweg die Zeit die für den Job notwendigen Erfahrungen zu sammeln. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen ist das eigene Netzwerk meiner Erfahrung nach Gold wert.

Hallo Twitter, ich brauche Hilfe.

Letztens zum Beispiel hatte ich die Aufgabe einer Gruppe von Menschen Delegation Poker zu erklären. Die Herausforderung: Ich hatte selbst gerade das erste Mal in meinem Leben von Delegation Poker gehört und die Präsentation war am nächsten Tag. Intuitiv griff ich zum Telefon und stellte die Frage in Twitter ein: https://twitter.com/steinbg/status/1184109445518893056?s=20 .

kürzester Zeit

Binnen weniger Stunden hatte ich eine kleine Auswahl an wertvollen Antworten, die mir halfen, das Thema in kürzester Zeit zu erschließen. Zudem erhielt ich den wichtigen Hinweis, dass der Poker Kartensatz, den ich hatte für meine Gruppe zu klein war. Dank diesem Hinweis konnte ich mir noch rechtzeitig zusätzliche Karten organisieren. Am nächsten Tag konnte ich ganz entspannt meine Präsentation halten, ohne mein Netzwerk wäre mir das nicht möglich gewesen.

Geben und Nehmen

Doch ein Netzwerk ist keine Goldgrube, aus der auf egoistische Art und Weise unendlich viel Wissen abgeschöpft werden kann. Ein Netzwerk entsteht aus Geben und Nehmen. Mein Netzwerk hat mir bei meiner Frage geholfen, weil auch ich meinem Netzwerk immer wieder mit Wissen aushelfe und Fragen, die ich nicht beantworten kann und deren Antwort mich interessiert auf meiner Twitter Timeline teile. Für mich funktioniert das Netzwerken, weil ich meinen Egoismus an vielen Stellen abgelegt habe und ihn durch ein tiefes Urvertrauen ersetzt habe.

Wie können wir Egoismus ablegen?

Um Egoismus ablegen zu können, müssen wir ihn verstehen, seine Ursachen kennen und einen Sinn darin sehen ihn abzulegen. Warum es Sinn machen kann den eigenen Egoismus abzulegen haben wir gerade festgestellt und zu meiner großen Freude schreibt

Mike Fischer: Erfolg hat, wer mit Liebe führt. Vom Egoismus zum Wir

über die Ursachen von Egoismus und leistet so einen wichtigen Wissensbeitrag auf dem Weg der Überwindung des Egoismus.

Ursachen Egoismus

Laut Mikes Buch sind

  • Mangelgefühl
  • Minderwertigkeitsgefühl
  • Frustration
  • Empathie Mangel

mögliche Ursachen für Egoismus. Da diese Ursachen sehr unterschiedlich sind, lohnt es sich sie einzeln zu betrachten.

Egoismus & Mangelgefühl

Meine Lieblingssüßigkeit

Stell Dir vor Du bist 3 Jahre alt und hast einen großen Bruder, der im Gegensatz zu Dir an den Küchenschrank kommt, in dem sich die Süßigkeiten befinden. Stell Dir nun vor, dass ihr Euch beide in der Küche befindet und Dein Bruder genau diesen Schrank öffnet. Zu Deiner großen Freude greift er nach Deiner Lieblingssüßigkeit und Du rechnest fest damit, dass Du in wenigen Momenten Deinen Süßigkeiten Anteil von Ihm bekommen wirst. Doch nun geschieht das Unvorstellbare. Dein Bruder verputzt die Süßigkeit allein. Deinen Protest und Dein Bitten Dir etwas abzugeben ignoriert er einfach, um dann breit grinsend die Küche zu verlassen und Dich allein zu lassen.

Ich bin noch zu klein, aber wenn ich mal groß bin…

Die meisten Menschen verspüren in dieser Situation einen Mangel. Bei manchen Menschen entsteht aus einer oder mehrerer solcher Situation Egoismus. Diese Menschen „lernen“ dank solchen Situationen fest, dass Egoisten wie der Bruder bekommen was sie wollen und die Schwachen leer ausgehen. Diese Menschen freuen sich auf den Tag an dem sie groß genug sind den Schrank zu erreichen und nehmen sich fest vor nicht mit den jüngeren Geschwistern und so die gerade durch den eigenen Bruder eröffnete Rechnung zu begleichen.

Übrigens entsteht dieses Mangelgefühl nicht nur in der Kindheit und bei Süßigkeiten…

Egoismus & Minderwertigkeitsgefühl

Selbstliebe ist das Fundament.

In meiner Wahrnehmung liegt die Ursache für Minderwertigkeitsgefühl häufig in mangelnder Selbstliebe. So lange wir nicht in der Lage sind uns selbst zu lieben, versuchen wir das daraus entstehende Minderwertigkeitsgefühl durch egoistischen Konsum (Ich hab einen dicken SUV, die Umwelt ist mir egal, Hauptsache meine Nachbarn wissen, dass ich wertvoll bin, weil ich mir den Schlitten leisten kann.) und egoistische Karriere (Auf meine Kollegen kann ich keine Rücksicht nehmen, sonst bekommt ein anderer den Job.) zu kompensieren.

Egoismus & Frustration

Jetzt verstehe ich was da los ist.

Dank Mikes Text ist mir gerade etwas klar geworden: Ich habe den Egoismus aus Mangel in meiner Wahrnehmung inzwischen ganz gut im Griff. Was den Egoismus aus Frustration angeht, verliere ich in der Regel. Sobald ich frustriert bin, weil irgendetwas lange dauert, oder die Timeline näher rückt setze ich Scheuklappen auf, ignoriere die Bedürfnisse meiner Mitmenschen und tue alles in meiner Macht stehende um so schnell wie möglich ein akzeptables Ergebnis zu produzieren. Nur in seltenen Fällen gelingt es Menschen meinen Egoismus an dieser Stelle in seine Grenzen zu weisen. Doch mit meiner heutigen Erkenntnis, dass Frustration mein Trigger ist, habe ich endlich das Wissen bekommen, das mir helfen wird an dieser Stelle besser zu werden.

Egoismus & Empathie Mangel

Vitamin D, nur für Dich.

Es gibt Menschen, die nicht in der Lage sind sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Diese Menschen erfüllen sich den Wunsch die Sonne im Rücken zu spüren und ziehen die Büro Jalousien hoch. Das dadurch Kollegen geblendet werden und die dadurch steigende Raumtemperatur bei anderen Kollegen unangenehme Schweißausbrüche verursacht, ist in diesem Moment völlig nebensächlich, Hauptsache der eigene Vitamin D Haushalt kommt in Schwung. Diese Menschen meinen das übrigens nicht böse, sie nehmen die Bedürfnisse der Kollegen einfach nicht wahr. Sie für ihren Teil würden gern für andere Kollegen schwitzen, die an einem Vitamin D Mangel leiden.

Fazit

Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich für meinen Teil habe gerade an mir eine Egoismus-Baustelle entdeckt, an der ich arbeiten kann. Ich danke Dir Mike.

Übrigens: Mike verdank Teile seines Wissens über Egoismus dem Internet, genauer gesagt: https://karrierebibel.de/egoismus/ . Die Überschrift dieser Quelle deutet darauf hin, dass dieser Text Menschen hilft, denen es an Egoismus mangelt.

6. März 2020
Lesedauer & Kategorie
Schnellnavigation
Buchcover zum Beitrag
Buchcover von Mike Fischer: Erfolg hat, wer mit Liebe führt. Vom Egoismus zum Wir
Werbung

Das Buch, das diesen Beitrag inspiriert hat, habe ich als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Das bedeutet, ich habe das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, um darüber zu schreiben.

Schlagwörter
Autor

Buchcover zum Beitrag

Buchcover von Mike Fischer: Erfolg hat, wer mit Liebe führt. Vom Egoismus zum Wir

Schlagwörter

Datum & Autor

6. März 2020
Weißt Du was Utilitarismus ist?
Warum können wir uns manche Dinge merken und andere Dinge nicht?

Kommentiere den Beitrag

Was passiert nach Deinem Kommentar?

Nachdem Dein Kommentar durch uns geprüft wurde, wird er freigegeben* und erscheint unter diesem Beitrag zusammen mit dem von Dir angegebenen Namen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient uns an dieser Stelle in erster Linie zum Schutz vor Spam. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht hier angeben möchtest, kannst Du den Kommentar auch gern auf einem unserer Social Media Profile posten.

 

*Spam und Kommentare, die nur einen Backlink für die eigene Seite zum Ziel haben, werden einfach gelöscht. Nimm gern Kontakt mit uns auf und lass uns die Möglichkeiten eines Sponsored Post besprechen, wenn Du gern einen thematisch passenden Backlink unter einem bestimmten Beitrag platzieren möchtest.