Weißt Du was Entelechie ist?
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber Entelechie klingt in meinen Ohren so frei erfunden, dass ich gerade kurz den Impuls hatte, sofort zum Wörterbuch zu greifen, um zu überprüfen, ob [...]
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber Entelechie klingt in meinen Ohren so frei erfunden, dass ich gerade kurz den Impuls hatte, sofort zum Wörterbuch zu greifen, um zu überprüfen, ob [...]
Universum oder Kosmos? Kosmos und Universum sind zwei Begriffe, die mir durchaus bekannt sind. Beide Begriffe gehören zu meinem festen Wortschatz. Dennoch kann ich beide Begriffe nicht so richtig greifen und habe [...]
Reüssieren gehört zu den Worten, die mir durchaus häufig begegnen und ich habe eine grobe Ahnung, was es mit diesem Wort auf sich haben könnte. Doch das reicht mir nicht, und [...]
Normalerweise hätte ich diesen Begriff wahrscheinlich überlesen, weil ich mir sicher gewesen wäre, dass er etwas mit Farbe zu tun hat, schließlich steckt auf den ersten Blick das englische Wort colour in [...]
Wie heißt das nochmal? Dithyrambus klingt in meinen Ohren wie ein völlig frei erfundener Begriff, und wäre er mir in einer Unterhaltung begegnet, hätte ich einfach drüber hinweggehört und geglaubt, dass meinem [...]
Dieses schöne Wörtchen gehört zu meinen neuen Lieblingswörtern, deren Bedeutung ich immer wieder vergesse. Beim Lesen von Hans Hass: Der Hai im Management. Instinktverhalten erkennen und kontrollieren Was war das gleich nochmal? [...]
wenig wertschätzender Gesichtsausdruck Polemisch gehört zu den Begriffen, die mir im Alltag durchaus häufiger begegnen. Wenn dieser Begriff in einem Gespräch fällt, wird er oft von einem wenig wertschätzenden Gesichtsausdruck begleitet. In [...]
Ich wusste es bis eben auch nicht, daher teile ich direkt gerade gewonnenes Wissen mit Dir, das ich dem Buch Gerd Gigerenzer: Bauchentscheidungen. Die Intelligenz des Unterbewussten und die Macht der Intuition [...]
Derivate sind mir schon des Öfteren begegnet, aber dem Begriff derivativ bin ich dank Gabor Steingart: Weltbeben. Leben im Zeitalter der Überforderung zum ersten Mal begegnet. Lass uns nun gemeinsam herausfinden, was [...]
Diesen Begriff habe ich noch nie gehört und ich bin sehr gespannt, was Amphiktyonen sind. Dank Washington Irving: Diedrich Knickebockers humoristische Geschichte der Stadt New-York werden wir dieser Frage nun nachgehen und [...]