Kann ein Mülleimer Dein Leben verändern?
Gebe ich für Dich mein altes Leben auf? Stell Dir vor, Du hast eine Produkt-Idee, für die Du brennst, für die Du aber noch keine Kunden hast. Um die Idee [...]
Gebe ich für Dich mein altes Leben auf? Stell Dir vor, Du hast eine Produkt-Idee, für die Du brennst, für die Du aber noch keine Kunden hast. Um die Idee [...]
Bin ich ein Apologet? Mir ist der Begriff noch nie zuvor begegnet, daher habe ich keine Ahnung was er bedeutet. Gelesen habe ich den Begriff bei Christoph Keese: Silicon Germany. Wie [...]
Wow, ich habe eine Münze gefunden. Ich erinnere mich, wie überrascht ich war, als mir das erste Mal die Information begegnete, dass gefundenes Geld auf der Straße massiven Einfluss auf [...]
Nein? Ich auch nicht. Doch zum Glück gibt es das Internet, das uns hoffentlich gleich mehr zu der Fabel verraten wird, über die ich bei Simone Gerwers: Mutausbruch: Das Ende der Angstkultur [...]
Meine Idee, meine Grünung. mein Unternehmen. Unternehmen werden von Unternehmern gegründet, und wer ein Unternehmen gründet, dem gehört es. Das ist nur gerecht, denn ohne den Unternehmer gäbe es das [...]
Ein Kanon ist ein Lied. Ich weiß, dass ein Kanon ein Lied ist und dass mit einer Kanone geschossen werden kann. Doch ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, was ein kanonischer [...]
Auf unserer Insel sind alle Vögel gleich. In der Schule haben wir von Mendel und Darwin gehört. Der eine schnappte sich Erbsen und fand heraus, dass manche Merkmale dominant sind [...]
Die Welt verändert sich langsam und doch schnell. Unser heutiger Begriff stammt aus einem Roman, der zuerst 1900 erschienen ist. Es wimmelt in diesem Buch von Begriffen, die mir noch nie zuvor begegnet [...]
Wir arbeiten zusammen für ein Ziel. Kollaboration gehört zu den Worten, die ich sehr mag. Für mich steht dieser Begriff dafür, dass ein Team perfekt zusammenarbeitet, um ein gemeinsames Ziel [...]
Ich sehe das ganz genau. Der Begriff Argusaugen ist mir so vertraut, dass ich ihn selbst immer mal wieder benutze, wenn ich sagen möchte, dass ich etwas ganz genau betrachte. [...]