Weißt Du, was livriert bedeutet?
Das ist ein voll spannender Begriff, schau Dir den soch mal genauer an. Es gibt Begriffe, die einem so gut wie nie begegnen, und dann will es der Zufall, dass sie Dir binnen [...]
Das ist ein voll spannender Begriff, schau Dir den soch mal genauer an. Es gibt Begriffe, die einem so gut wie nie begegnen, und dann will es der Zufall, dass sie Dir binnen [...]
Wie viele Soziale Kontakte kann ein Mensch pflegen? Heute geht es um ein Thema, das mich schon lange beschäftigt. Es geht um die Frage, wie viele soziale Kontakte ein Mensch pflegen kann. [...]
Mit Hilfe einer Mindmap kann ich schnell Ordnung in meine Gedanken bringen. Ich habe keine Ahnung, was eine rhizomatische Mindmap ist. Das Thema Mindmap ist mir vor vielen Jahren das erste Mal bei [...]
Bei denen verliere ich immer den Faden. Sprachwissenschaftler faszinieren mich, weil sie Sprache nutzen, um Sprache zu beschreiben. Bei diesen Beschreibungen haben sie das Talent, Dinge, Worte und grammatikalische Konstruktionen, die ich [...]
Was für ein Kalauer. Mir ist der Begriff schon das ein oder andere Mal begegnet. Wenn ich ihn höre, denke ich an Süddeutschland und Karneval. Bis jetzt dachte ich immer, dass ein [...]
Willst Du mit mir auf ein Abenteuer gehen? Manche Bücher haben die Fähigkeit, Ihre Leser mitzureißen. Sie nehmen sie in fantastische Welten mit und lassen sie mit den Helden der Geschichte mitfiebern. [...]
Bitte bereit machen, heute tauchen wir in ein neues Thema ein. Heute freue ich mich wahnsinnig darauf, dank Friederike Fabritius, Hans W. Hagemann: Neurohacks. Gehirngerecht und glücklicher arbeiten einem Begriff auf den [...]
Hallo mein Name ist Stecken, Stecken Pferd. Wenn es Dir so geht wie mir denkst Du jetzt wahrscheinlich: „Klar weiß ich, was ein Steckenpferd ist.“ Ein Steckenpferd ist etwas, worin wir gut [...]
Ich mag tausend Füße haben, aber bin ich daher gleich ein Tausendsassa? Der Begriff Tausendsassa ist mir sehr vertraut, ich habe ihn schon oft gehört. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich [...]
Das ist doch das Gleiche, oder? Manche Begriffe klingen so ähnlich, dass die gern verwechselt oder als Synonyme füreinander benutzt werden, obwohl sie nichts miteinander zu tun haben. Mein Lieblingsbeispiel an dieser [...]